- Artikel-Nr.: b18883030
Bestell-Nr. | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge |
Die Waldrebe Etoile de Violette, oder auch Clematis Etoile de Violette, ist eine extrem reichblühende Kletterpflanze, die zweimal im Jahr zur Blüte kommt und somit von Juni bis September mit ihren dunkelvioletten bis 10 cm großen Blüten mit gelben Staubgefäßen überzeugt.
Als Begrünung für Wände und Zäune, aber auch als Bodendecker oder Solitärpflanze, eignet sich die Clematis Etoile de Violette mit ihren wundervollen Blüten immer um einen Blickfang im Garten anzulegen.
Die Clematis Etoile de Violette kann ganzjährig gepflanzt werden, die beste Pflanzzeit allerdings ist im August/September. Die Wurzeln werden durch die warme Erde zum wachsen angeregt und verwurzeln sich noch vor dem Winter so gut, dass Sie zur nächsten Blühperiode bereits ihre Blüten zeigt.
Geeignet für alle Bodenarten sollte man nur ein paar Dinge beachten: Die Clematis mag überhaupt keine Staunässe und muss eine gute Drainage bekommen, wie etwa 10cm Kies. Außerdem sollte man auf trockenen Böden, die die Feuchtigkeit nicht so gut halten einen mehrere Zentimetr hohe Mulchschicht aufbringen.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Kletternd, rankend, mittelgroßblumige Hybride |
---|---|
Wuchshöhe/-breite | 200 bis 350 cm hoch |
Blattform/-farbe | Meist dreizählig; grün |
Blütenform/-farbe | Bis 10 cm Dunkellila, cremegelbe Staubgefäße, Blütenblätter schalenförmig, sehr reichblühend, |
Blühzeit | Mai bis Juni, August bis Septemer |
Blühhäufigkeit | Zweimalig |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonnig bis halbsonnig, schattig an der Wurzelplatte; durchlässig, keine Nässe |
Winterhärte | Ja |
Immergrün | Nein |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Ja (Schnittgruppe 3), Rückschnitt im Frühjahr. Schwache und tote Triebe entfernen, restliche Triebe auf etwa 20 - 40 cm einkürzen |
Verwendung | Kletterpflanze, Gitter, Bäume, Zäune, Mauern, Pergolen etc, Kübel- und Gefäßbepflanzung, Bodendecker |