Löffel-Ilex Convexa (Ilex crenata)

ab 2,82 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • b18591145
 
Lieferart: Containerware
Bestell-Nr. Variante Preis Lieferzeit Menge
b18591121 Lieferart: Containerware
Lieferqualität: 20-25 cm
6,00 € * Lieferzeit 5 Werktage
6,00 € * Lieferzeit 5 Werktage
b18591145 Lieferart: Containerware
Lieferqualität: 25-30 cm
8,15 € * Lieferzeit 6 - 8 Werktage
8,15 € * Lieferzeit 6 - 8 Werktage
Lieferart: Topfware
Bestell-Nr. Variante Preis Lieferzeit Menge
b18590007 Lieferart: Topfware
Lieferqualität: 15-25 cm
2,82 € * Lieferzeit 6 - 8 Werktage
2,82 € * Lieferzeit 6 - 8 Werktage
Merkmale Convexa gehört zur Art der Japanischen Stechpalmen (Ilex crenata). Im Alter wird... mehr
Produktinformationen "Löffel-Ilex Convexa (Ilex crenata)"

Merkmale
Convexa gehört zur Art der Japanischen Stechpalmen (Ilex crenata). Im Alter wird der Strauch bis zu vier Meter hoch. Die natürliche Wuchsform ist ausladend-trichterförmig, manchmal unregelmäßig, stets dicht. Löffel-Ilex ist sehr schnittverträglich, weshalb er sich als Hecken- und Formgehölz sowie als Bonsai eignet.

 
Stacheln
Bewehrung ist nicht vorhanden. Die Pflanze ist giftig, die Frucht stark giftig.
 
Blätter
Der immergrüne Löffel-Ilex ist kleinblättrig; das eiförmig-längliche Laub ähnelt dem des Buchsbaums. Die kurzstieligen Blätter stehen wechselständig an den Trieben. Die Blattoberseite ist dunkelgrün und glänzend, die Unterseite hell, junges Laub ist gelbgrün. Ihren Namen verdankt die Art den löffelartig nach oben gewölbten Blatträndern. Mit dem Europäischen Ilex teilt Convexa die lederartige Härte der Blätter. Allerdings sind die Blattränder, anders als bei der einheimischen Art, glatt und unbewehrt.
 
Blütenstand und Blüten
Im späten Frühjahr erscheinen die kleinen weißen Blüten achselständig an jungen Trieben, wobei mehrere Einzelblüten aus jeder Achsel sprießen.
 
Früchte
Ab September reifen die kleinen Beeren: Zunächst werden sie violett, um sich im November schwarz zu färben.
 
Verbreitung
Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst feuchte, bergige Regionen der japanischen Inseln. Convexa sowie die anderen Varietäten der Art Ilex crenata werden in Asien und Europa als Friedhofs-, Park- oder Gartenbepflanzung kultiviert.
 
Standorte
Löffel-Ilex benötigt einen halbschattigen bis schattigen Platz, als Bonsai braucht er außerdem Wind- und Frostschutz. Der Boden muss feucht und neutral bis sauer sein, keinesfalls alkalisch – kalkhaltige Böden sind also ungeeignet.
 
Krankheiten und Schädlinge
Über Krankheiten ist bisher wenig bekannt, die meisten Schäden entstehen durch Unter- oder Fehlernährung.
 
Pflegehinweise
Als Bonsai sollte Convexa im Haus überwintern, weil die Pflanze bei geringem Frost bereits Schaden nehmen kann. Im Sommer braucht der Bonsai-Ilex viel Wasser, das ihm am besten durch Tauchen zugeführt wird, wobei dem Wasser in den Sommermonaten sparsam Dünger zugesetzt werden darf.
Wird es als Gartenpflanze gezogen, ist das Gehölz winterhart. Da Löffel-Ilex dicht unter der Erdoberfläche filzartiges Wurzelgeflecht bildet, ist in strengen Wintern dennoch Frostschutz ratsam. Ab dem Frühjahr benötigt der Strauch reichlich Wasser und mäßig Dünger, ganzjährig ist Rindenmulch empfehlenswert. Der Formschnitt erfolgt im Mai, ein Pflegeschnitt kann im August vorgenommen werden.
 
Bezugsquelle
Löffel-Ilex 'Convexa' (Ilex crenata 'Convexa') kaufen Sie günstig in unserem Shop. Beste Qualität direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.

Weiterführende Links zu "Löffel-Ilex Convexa (Ilex crenata)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Löffel-Ilex Convexa (Ilex crenata)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen