ab 6,50 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: b23890495
Die Weigelie "Bristol Ruby" gehört wie alle Weigelien zur Familie der... mehr
Produktinformationen "Weigela 'Bristol Ruby' - (Weigelie 'Bristol Ruby')"
Die Weigelie "Bristol Ruby" gehört wie alle Weigelien zur Familie der Geißblattgewächse. Weigela Bristol Ruby besticht durch ihre großen rubinroten, glockenartigen Blüten besonders. Der sommergrüne Strauch erreicht Wuchshöhen zwischen zwei und drei Metern und breitet sich bis zu etwa zwei Metern aus. Sie wächst aufrecht, buschig und sorgt mit ihren überhängenden Zweigen für eindrucksvolle Anblicke.
Weigela Bristol Ruby eignet sich sowohl zur Anpflanzung einer Hecke als auch zur Solitär- oder Gruppenpflanzung.
Stacheln
Die Zweige der Weigelien sind unbewehrt. Sie sind lediglich etwas kantig und unterschiedlich fein behaart.
Blätter
Die Blätter der Weigela Bristol Ruby zeigen sich in einem matten Grün. Sie sind gegenständig angeordnet und festsitzend. Ihre Blattspreite ist einfach und die Blattränder sind gesägt.
Blütenstand und Blüten
Meist stehen zwei bis sechs Blüten endständig an den Zweigen, in den Blattachseln oder an kurzen Seitenzweigen. Eine doppelte Blütenhülle umschließt die zwittrigen, fünfzähligen Blüten. Die fünf Kelchblätter sind röhrig verwachsen und enden zipfelig, während die fünf Kronblätter trichter- oder glockenförmig verwachsen sind. Der Griffel ragt weit aus dem Kelch heraus und emdet rundlich oder in einer zweigeteilten Narbe.
Weigela Bristol Ruby öffnet ihre Blüten zwischen Mai und Juni.
Früchte
Nach der Blüte bildet die Weigelie ledrige oder holzige Kapselfrüchte aus. Sie enthalten eine Vielzahl kleiner, meist ungeflügelter oder einflügeliger Samen.
Verbreitung
Vor allem in Nordosten Asiens sind Weigelien stark verbreitet, aber auch in Russland, Japan, Korea sowie China.
Standorte
Die Weigelie Bristol Ruby bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Jeder Gartenboden, aber auch sandige Böden, sind der Weigelie willkommen.
Krankheiten und Schädlinge
Für die Weigelie Bristol Ruby sind weder Krankheiten noch Schädlinge von Bedeutung.
Pflegehinweise
Weigelien vertragen starke Rückschnitte sehr gut. Hierzu empfiehlt es sich, den Strauch regelmäßig auszuästen und dabei knorrige Äste zu entfernen, um den überhängenden Wuchs zu fördern. Allerdings empfehlen sich Rückschnitte nur direkt nach der Blüte, da bereits im Sommer die Blüten für das nächste Jahr angelegt werden.
Radikale Rückschnitte hingegen können im Winter vorgenommen werden. Allerdings wird das Gehölz dann erst wieder im übernächsten Jahr blühen.
Bezugsquelle
Weigelie Bristol Ruby kaufen Sie günstig in unserem Shop. Beste Qualität direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.
Weigela Bristol Ruby eignet sich sowohl zur Anpflanzung einer Hecke als auch zur Solitär- oder Gruppenpflanzung.
Stacheln
Die Zweige der Weigelien sind unbewehrt. Sie sind lediglich etwas kantig und unterschiedlich fein behaart.
Blätter
Die Blätter der Weigela Bristol Ruby zeigen sich in einem matten Grün. Sie sind gegenständig angeordnet und festsitzend. Ihre Blattspreite ist einfach und die Blattränder sind gesägt.
Blütenstand und Blüten
Meist stehen zwei bis sechs Blüten endständig an den Zweigen, in den Blattachseln oder an kurzen Seitenzweigen. Eine doppelte Blütenhülle umschließt die zwittrigen, fünfzähligen Blüten. Die fünf Kelchblätter sind röhrig verwachsen und enden zipfelig, während die fünf Kronblätter trichter- oder glockenförmig verwachsen sind. Der Griffel ragt weit aus dem Kelch heraus und emdet rundlich oder in einer zweigeteilten Narbe.
Weigela Bristol Ruby öffnet ihre Blüten zwischen Mai und Juni.
Früchte
Nach der Blüte bildet die Weigelie ledrige oder holzige Kapselfrüchte aus. Sie enthalten eine Vielzahl kleiner, meist ungeflügelter oder einflügeliger Samen.
Verbreitung
Vor allem in Nordosten Asiens sind Weigelien stark verbreitet, aber auch in Russland, Japan, Korea sowie China.
Standorte
Die Weigelie Bristol Ruby bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Jeder Gartenboden, aber auch sandige Böden, sind der Weigelie willkommen.
Krankheiten und Schädlinge
Für die Weigelie Bristol Ruby sind weder Krankheiten noch Schädlinge von Bedeutung.
Pflegehinweise
Weigelien vertragen starke Rückschnitte sehr gut. Hierzu empfiehlt es sich, den Strauch regelmäßig auszuästen und dabei knorrige Äste zu entfernen, um den überhängenden Wuchs zu fördern. Allerdings empfehlen sich Rückschnitte nur direkt nach der Blüte, da bereits im Sommer die Blüten für das nächste Jahr angelegt werden.
Radikale Rückschnitte hingegen können im Winter vorgenommen werden. Allerdings wird das Gehölz dann erst wieder im übernächsten Jahr blühen.
Bezugsquelle
Weigelie Bristol Ruby kaufen Sie günstig in unserem Shop. Beste Qualität direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.
Weiterführende Links zu "Weigela 'Bristol Ruby' - (Weigelie 'Bristol Ruby')"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Weigela 'Bristol Ruby' - (Weigelie 'Bristol Ruby')"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen