Wildgehölze nennt man auch Knickgehölz. Neben den bei uns ebenfalls vorhandenen Wildrosen sind diese eine bunte Alternative zu grünen Hecken und bieten Vögeln und anderen Kleinsttieren Unterschlupf. Zusätzlich sind sie eine gute Futterquelle für Bienen und Vögel.
Wildgehölze nennt man auch Knickgehölz. Neben den bei uns ebenfalls vorhandenen Wildrosen sind diese eine bunte Alternative zu grünen Hecken und bieten Vögeln und anderen Kleinsttieren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wildgehölze nennt man auch Knickgehölz. Neben den bei uns ebenfalls vorhandenen Wildrosen sind diese eine bunte Alternative zu grünen Hecken und bieten Vögeln und anderen Kleinsttieren Unterschlupf. Zusätzlich sind sie eine gute Futterquelle für Bienen und Vögel.
Filter schließen
  •  
von bis
1 von 2
zierapfel-samling-malus-toringo-sargentii-malus-toringo-sargentii-samling
Zierapfel Sämling (Malus toringo sargentii)
Der Zierapfel Sämling ( Malus toringo sargentii Sämling) ist ein kleinwüchsiger Zierapfel der nur bis zu 3 m hoch wird. Sein Wuchs ist breitbuschig und dicht verzweigt und eignet sich deshalb gut als Wind-und Sichtschutz. Aber auch in...
26,00 € *
salweide-salix-caprea-salix-caprea
Salweide (Salix caprea)
Die Salweide ist eine der ersten Nahrungsquellen für Bienen und Hummeln. Daher sollte sie in keinem bienenfreundlichen Garten fehlen. Aber auch andere Insekten wie Käfer und Schmetterlinge lieben den Nektar der Salweide und sind im...
ab 1,66 € *
schwarzgruner-liguster-ligustrum-vulgare-atrovirens-xb18900022
Schwarzgrüner Liguster (Ligustrum vulgare...
Der schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' wächst straff aufrecht und kann eine Höhe von 5 Metern erreichen. Er hat schöne dunkelgrüne längliche Blätter und von Juni bis Juli zieren weiße Blütenrispen die Hecke. Nach der Blüte bilden sich...
ab 0,99 € *
weinrose-schottische-zaunrose-rosa-rubiginosa-b21700472
Weinrose / Schottische Zaunrose (Rosa rubiginosa)
Die Weinrose (Rosa rubiginosa), auch schottische Zaunrose genannt, ist eine aufrecht wachsende Wildrose, die bis 3 Meter hoch werden kann und einen sehr dichten Wuchs hat. Die leicht überhängenden Zweige sind mit gebogenen Stacheln...
ab 1,42 € *
hundsrose-rosa-canina-b21650377
Hundsrose (Rosa canina)
Artikelinformationen Wuchscharakter Strauch, aufrecht, bogig überhängende Triebe, hakenförmige Stacheln Wuchshöhe/-breite 200 bis 300 cm hoch; 200 bis 300 cm breit Blattform/-farbe Elliptisch eiförmig; dunkelgrün, mattglänzend...
ab 5,17 € *
schlehe-schwarzdorn-prunus-spinosa-b20920543
Schlehe / Schwarzdorn (Prunus spinosa)
Die zu den Rosengewächsen gehörende Schlehe (Schwarzdorn) tritt als stark verzweigter Strauch von bis zu 3 m Höhe auf. Charakteristisch sind die dornigen, behaarten Zweige mit büschelig angeordneten, mittel- bis dunkelgrünen Blättern....
ab 1,42 € *
gemeine-traubenkirsche-prunus-padus-prunus-padus
Gemeine Traubenkirsche (Prunus padus)
Artikelinformationen Wuchscharakter Strauch, kleiner Baum, mehrstämmig, ausladend Wuchshöhe/-breite bis zu 10 m hoch, 4-7 m breit Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr 20 bis 50 cm Blattform/-farbe Elliptisch länglich; grün Blütenform/-farbe...
14,20 € *
gemeine-heckenkirsche-lonicera-xylosteum-b191404905f227be330f32
Gemeine Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)
Wuchsform und Schnittpflege Die Lonicera xylosteum gehört zu den Geißblattgewächsen. Der Strauch ist eine beliebte Begrünungspflanze, vor allem wegen ihrer hübschen roten Früchte. Sie ist unter den Bezeichnungen „Gemeine Heckenkirsche“...
ab 1,45 € *
corylus-avellana-waldhasel-haselnuss-b157607585d5a72c0d349b
Corylus avellana - (Waldhasel / Haselnuss)
Die 'Haselnuss' (Corylus avellana) ist ein bekannter, einheimischer Wildstrauch mit gelben Blütenkätzchen. Sie blühen schon ab Februar bis in den März hinein. Seine begehrten Haselnüssse trägt er im Herbst. Dieses starkwüchsige...
ab 11,50 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen